Rund 346 Millionen Euro für 10.500 Projekte im ländlichen Raum
Staatsministerin Hinz zieht Bilanz zur LEADER-Förderperiode Ende des Jahres 2022 ist die vergangene LEADER Förderperiode ausgelaufen. Die für den ländlichen Raum zuständige Ministerin Priska Hinz hat hierzu Bilanz gezogen. Seit Beginn der Förderperiode in 2014 wurden rund 346 Millionen Euro … Weiterlesen
Gemeinsam stark fürs Klima. Gewinner des bundesweiten DVS-Wettbewerbs stehen fest
„Die vier Sieger, aber auch die anderen 20 eingereichten Projekte, zeigen, dass Großes geleistet wird; dass es viele engagierte Menschen gibt, die gute Ideen umsetzen und ländliche Räume voranbringen.“ Mit diesen Worten lobte Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für … Weiterlesen
Lieblingsorte in der Region Marburger Land gesucht
Wir freuen uns auf die eingehenden Bilder und Motive aus der Region. „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“, ließ Goethe Heinrich Faust einst sagen. Heute wird das Faust-Zitat gerne verwendet, um zu sagen, wie wohl man sich in … Weiterlesen
Umlaufbeschluss: Übernahme Metzgerei Rückert in Stadtallendorf ist befürwortet.
Der Vorstand der Region Marburger Land hat das Projekt befürwortet und kann damit mit LEADER-Mitteln gefördert werden. Die Übernahme der Fleischerei soll am 01.01.2023 erfolgen, in diesem Zuge möchte ich die vorhandene Theke, sowie den Laden/Verkauf modernisieren, um den Verbrauchern … Weiterlesen
Die Region Marburger Land in voller Blüte
LEADER-Abschlussveranstaltung mit Expert:innen-Runde Oder hier spielt die Musik, denn bei bester Chormusik im Musikergarten in Ebsdorf, fand die Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 ihren Ausklang. Der Verein Region Marburger Land e.V. hatte die Bürgerinnen und … Weiterlesen
67. Vorstandssitzung der Region Marburger Land
16. März 2022 um 15:00 UhrStadtverordneten Sitzungssaal im Rathaus StadtallendorfBahnhofstraße 2; 35260 Stadtallendorf 1.- 7. vereinsinternÜber folgende Projekte wird entschieden. 8. LEADER-Projekt „Bau einer Gewerbehalle inkl. Bürogebäude in Roßdorf“ 9. LEADER-Projekt „Sportbox am Bürgerbahnhof Fronhausen“ 10. LEADER-Projekt „Seniorentagespflegestätte TagWerk in … Weiterlesen
Land Hessen fördert Gaststätten im ländlichen Raum mit 10 Millionen
Anträge können ab Mitte September gestellt werden „Restaurants, Kneipen und Bars sind ein wichtiger Bestandteil jedes Dorflebens. Als Orte der Begegnung und des geselligen Zusammentreffens sind sie unverzichtbar, mit kulinarischen Angeboten und oftmals regionaler Küche locken sie Gäste aus Nah … Weiterlesen
Aufruf für neue LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027
„Mit der LEADER-Förderung stärken wir den ländlichen Raum in Hessen. Ab sofort können sich ländlichen Regionen in Hessen für die nächste Förderperiode bewerben. Die Fördermittel der EU, ergänzt mit Bundes- und Landesmitteln, fließen in die unterschiedlichsten Projekte – von der … Weiterlesen
Der Bio-Einkaufsführer ist da.
Der Einkaufsführer erläutert was BIO eigentlich heißt, verdeutlicht in einem Saisonkalender, in welchen Zeiträumen der verschiedenen Gemüse und Obst in der Region erntefrisch oder als Lagerware angeboten werden. In einer Übersichtskarte sind die Betriebe wie Hof mit Direktvermarktung, Biomarkt, Initiativen … Weiterlesen
Vorstandssitzung vom 26. August 2020 – 4 Projekte wurden befürwortet
Am 26. August 2020 fand die 60. Vorstandssitzung im Bürgerhaus in Fronhausen statt. Es wurden 4 tolle Projekte befürwortet: Projekt „Spiel- und Begegnungsstätte in Lohra-Willershausen“ Der bisherige Spielplatz am DGH im Ortsteil Lohra-Willershausen besteht leider durch die gemeindliche Veräußerung der … Weiterlesen