Dorfentwicklungsprogramm 2023: Bewerbung für Kommunen startet
Zwölf Kommunen können neu in das Programm aufgenommen werden Hessische Kommunen können sich ab jetzt für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 bewerben. Mit dem Förderprogramm haben besonders kleine Kommunen im ländlichen Raum die Chance, Fördergelder zu bekommen. Diese ermöglichen es, den besonderen … Weiterlesen
Vier LandHeldinnen für Hessen
Ministerin Hinz übergibt erstmals Preis für Engagement im ländlichen Raum Vier Hessinnen sind nun ganz offiziell „LandHeldinnen“. Der neue Preis des Landes wurde zum ersten Mal vergeben und zeichnet Frauen aus, die sich abseits der Städte engagieren und den ländlichen … Weiterlesen
Kompetenznetzwerk für ländliche Räume gestartet
Ministerin Hinz: „Ländlichen Raum insbesondere für junge Menschen attraktiv machen“ Auf Einladung von Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat sich heute das „Kompetenznetzwerk für die ländlichen Räume“ im mittelhessischen Schlitz konstituiert. Damit stärkt die Landesregierung das Engagement für attraktive Lebensverhältnisse … Weiterlesen
Digitale Gasthäuser – Beratung schafft Perspektiven
Gitti’s Berggasthof erhält 500. Digitalisierungsberatung Seit Anfang Februar beraten unabhängige Experten Gastwirte und -wirtinnen in ganz Hessen in Sachen Digitalisierung – von der Webpräsenz bis hin zu digitalen Prozessabläufen. Im Auftrag des hessischen Umwelt- und Landwirtschaftsministeriums fanden inzwischen rund 3.600 … Weiterlesen
Die Region Marburger Land in voller Blüte
LEADER-Abschlussveranstaltung mit Expert:innen-Runde Oder hier spielt die Musik, denn bei bester Chormusik im Musikergarten in Ebsdorf, fand die Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 ihren Ausklang. Der Verein Region Marburger Land e.V. hatte die Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veranstaltungsreihe Nachhaltige Regionen: Neue Termine
Wir stehen inmitten großer Transformationsprozesse: Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen,Digitalisierung oder neue Lebens- und Arbeitswelten. Zur Sicherung einer globalen nachhaltigenEntwicklung haben die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2016 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet,zu deren Erreichung sich die Nationalstaaten bis 2030 ausgesprochen haben.Mit dem … Weiterlesen
Ein Ohr fürs Landleben: Höfe-Radeln bekommt Lauschtour
Rad-Route gibt Einblicke in ländliches Leben / Hörerlebnis ergänzt Angebot Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Sonntag, 1. Mai 2022, zur offiziellen Eröffnung der Höfe-Radeln-Tour ein. Über einen digitalen „Audio-Guide“ lassen sich Stationen der Tour erstmals auch als besonderes … Weiterlesen
Die Region blüht auf – der Anfang ist gemacht
Einladung zur LEADER-Abschlussveranstaltung am 17. Mai Rund einhundert Bürgerinnen und Bürger haben in den Beteiligungs-Workshops zur Erarbeitung einer neuen „Lokalen Entwicklungsstrategie“ (LES) mitgewirkt. Dabei handelt es sich sozusagen um einen Fahrplan mit dem der Landstrich in der LEADER-Förderperiode 2023 bis … Weiterlesen
Vorstandssitzungen in 2022
Die weiteren Vorstandssitzungen in 2022: Dienstag, 3. MaiDonnerstag, 14. JuliMittwoch 28. September Die Sitzungen finden jeweils um 15 Uhr statt. Die Orte werden mit der Einladung bekannt gegeben. Wenn Sie Projekte einreichen möchten, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie … Weiterlesen
LandHeldin 2022
Neuer Preis für erfolgreiche, engagierte und mutige Frauen im ländlichen Raum „Frauen sind oft der Motor für innovative Projekte und Initiativen in ländlichen Räumen. Es ist deshalb unsere Aufgabe als Politik und Gesellschaft ihre Sichtbarkeit im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen … Weiterlesen