Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden sowie 18 Beisitzerinnen und Beisitzern. Neben den kommunalen Vertretern sollen die Wirtschafts- und Sozialpartner repräsentativ und paritätisch vertreten sein, wobei maximal 49% der Vorstandsmitglieder aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung kommen dürfen. Es bilden je ein/e Vertreter/in der acht Kommunen sowie 13 Vertreter/innen der bedeutenden regionalen Handlungsfelder den Vorstand. Der Vorstand fungiert als LEADER-Entscheidungsgremium.
Aufgaben des Vorstandes:
- Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereines nach Maßgabe der Beschlüsse der Mitgliederversammlung
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Mitgliederversammlung,
- Aufstellung einer Projektplanung für Maßnahmen des Vereins
- Führung des Regionalmanagements
- Vorbereitung eines Haushaltsplanes
- Beschluss über den Ausschluss von Mitgliedern
- Beurteilung der Förderwürdigkeit eingereichter Projekte sowie die Auswahl der zur Umsetzung der Strategie dienenden Projekte
Sektor öffentlich
Verwaltung und Politik
Vorsitzender
Bürgermeister Peter Eidam
Gemeinde Weimar (Lahn)
Stellvertretende Vorsitzende
Bürgermeisterin Claudia Schnabel
Gemeinde Fronhausen
Bürgermeister Thomas Groll
Stadt Neustadt (Hessen)
Beisitzerinnen und Beisitzer
Bürgermeister Andreas Schulz
Gemeinde Ebsdorfergrund
Bürgermeister Michael Plettenberg
Stadt Amöneburg
Bürgermeister Christian Somogyi
Stadt Stadtallendorf
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies
Universitätsstadt Marburg
Bürgermeister Georg Gaul
Gemeinde Lohra
Sektor privat / zivilgesellschaftlich
Unternehmen, Organisationen, Initiativen, Vereine, Verbände, Privatpersonen
Klaus Hövel (Handlungsfeld 1 Heimat & Gastlichkeit)
Tourismus Experte
Universitätsstadt Marburg
Alfred Caspers (Handlungsfeld 1 Heimat & Gastlichkeit)
Privatperson
Gemeinde Weimar (Lahn)
Iris Trier (Handlungsfeld 1 Heimat & Gastlichkeit)
Landwirtin
Stadt Stadtallendorf
Patricia Grähling (Handlungsfeld 2 Gemeinschaft & Tradition)
Journalistin
Gemeinde Ebsdorfergrund
Ernst Breitstadt (Handlungsfeld 2 Gemeinschaft & Tradition)
Privatperson
Gemeinde Fronhausen
Birgit Rausch (Handlungsfeld 2 Gemeinschaft & Tradition)
Privatperson
Stadt Amöneburg
Margitta Reuter (Handlungsfeld 2 Gemeinschaft & Tradition)
CVJM Ebsdorf e.V.
Gemeinde Ebsdorfergrund
Bürgermeister Olaf Hausmann (Handlungsfeld 2 Gemeinschaft & Tradition)
Stadt Kirchhain
Kordula Weber (Handlungsfeld 3 Bildung & Arbeit)
Arbeit und Bildung e.V.
Universitätsstadt Marburg
Carsten Laukel (Handlungsfeld 3 Bildung & Arbeit)
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Universitätsstadt Marburg
Kathrin Neuser (Handlungsfeld 3 Bildung & Arbeit)
Privatperson
Gemeinde Lohra
Siegfried Koch (Handlungsfeld 4 Klimaschutz & Mobilität)
Umweltpiraten e.V.
Gemeinde Weimar (Lahn)
Dr. Hermann Uchtmann (Handlungsfeld 4 Klimaschutz & Mobilität)
Wissenschaftlicher Angestellter
Universitätsstadt Marburg