Archiv des Autors: Region Marburger Land
Veranstaltungsreihe Nachhaltige Regionen: Neue Termine
Wir stehen inmitten großer Transformationsprozesse: Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen,Digitalisierung oder neue Lebens- und Arbeitswelten. Zur Sicherung einer globalen nachhaltigenEntwicklung haben die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2016 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet,zu deren Erreichung sich die Nationalstaaten bis 2030 ausgesprochen haben.Mit dem … Weiterlesen
Ein Ohr fürs Landleben: Höfe-Radeln bekommt Lauschtour
Rad-Route gibt Einblicke in ländliches Leben / Hörerlebnis ergänzt Angebot Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Sonntag, 1. Mai 2022, zur offiziellen Eröffnung der Höfe-Radeln-Tour ein. Über einen digitalen „Audio-Guide“ lassen sich Stationen der Tour erstmals auch als besonderes … Weiterlesen
Die Region blüht auf – der Anfang ist gemacht
Einladung zur LEADER-Abschlussveranstaltung am 17. Mai Rund einhundert Bürgerinnen und Bürger haben in den Beteiligungs-Workshops zur Erarbeitung einer neuen „Lokalen Entwicklungsstrategie“ (LES) mitgewirkt. Dabei handelt es sich sozusagen um einen Fahrplan mit dem der Landstrich in der LEADER-Förderperiode 2023 bis … Weiterlesen
Mitgliederversammlung am 17. Mai 2022
Die Mitgliederversammlung findet am 17. Mai um 18 Uhr im BGH in Ebsdorf statt. Tagesordnung wird rechtzeitig veröffentlicht.
Vorstandssitzungen in 2022
Die weiteren Vorstandssitzungen in 2022: Dienstag, 3. MaiDonnerstag, 14. JuliMittwoch 28. September Die Sitzungen finden jeweils um 15 Uhr statt. Die Orte werden mit der Einladung bekannt gegeben. Wenn Sie Projekte einreichen möchten, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie … Weiterlesen
Der Vorstand hat ausgewählt
Auf der Vorstandssitzung am 16. März wurden 11 LEADER-Projekte und 12 Regionalbudgetprojekte befürwortet. LEADER-Projekt „Bau einer Gewerbehalle inkl. Bürogebäude in Roßdorf“Kontinuierliches Wachstum, Stärkung des Handwerks, Sicherung von Arbeitsplätzen, Ausbildungsbetrieb von qualifizierten Mitarbeitern LEADER-Projekt „Sportbox am Bürgerbahnhof Fronhausen“Bewegungsförderung der Bevölkerung durch … Weiterlesen
LandHeldin 2022
Neuer Preis für erfolgreiche, engagierte und mutige Frauen im ländlichen Raum „Frauen sind oft der Motor für innovative Projekte und Initiativen in ländlichen Räumen. Es ist deshalb unsere Aufgabe als Politik und Gesellschaft ihre Sichtbarkeit im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen … Weiterlesen
67. Vorstandssitzung der Region Marburger Land
16. März 2022 um 15:00 UhrStadtverordneten Sitzungssaal im Rathaus StadtallendorfBahnhofstraße 2; 35260 Stadtallendorf 1.- 7. vereinsinternÜber folgende Projekte wird entschieden. 8. LEADER-Projekt „Bau einer Gewerbehalle inkl. Bürogebäude in Roßdorf“ 9. LEADER-Projekt „Sportbox am Bürgerbahnhof Fronhausen“ 10. LEADER-Projekt „Seniorentagespflegestätte TagWerk in … Weiterlesen
Wirtschaft, Naherholung und Tourismus im Marburger Land
Öffentliche Workshops zur Gestaltung der Region Das Marburger Land – einerseits noch ein Geheimtipp um Urlaub zu machen, mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wanderwegen, Geo- und Natur-Parks und Möglichkeiten Wassersport zu treiben – anderseits ein Top-Wirtschaftsstandort mit Global Playern, … Weiterlesen
Projektbogen: „Kooperationsprojekt Touristischer Radweg Wiera-Wohra“
Zielsetzung: Auf bestehenden oder aktuell in Planung befindlichen Radroutenverbindungen des kreisweiten Radroutenetzes soll im Rahmen des im Regionalen Entwicklungskonzeptes verankerten Zertifizierung zur ADFC-Radreise-Region Marburger Land ein attraktives radtouristisches Angebot für Tagesausflügler, Naherholer und Radtouristen entwickelt werden.