Entscheidungsgremium

Entscheidungsgremium

Unser Vorstand

Der 20-köpfige Vorstand des Vereins Region Marburger Land fungiert als LEADER-Entscheidungsgremium und entscheidet über die Förderwürdigkeit eingereichter Projekte. Er setzt sich aus Vertretern der öffentlichen Verwaltung und Politik sowie aus Privatpersonen, Unternehmern und Vertretern zivilgesellschaftlicher Organisationen zusammen. Diese Vielfalt gewährleistet ein faires und ausgewogenes Auswahlverfahren.

Sektor öffentlich

Verwaltung und Politik

Vorsitzende

  • Bürgermeisterin Claudia Schnabel
    Gemeinde Fronhausen

Stellvertretende Vorsitzende

  • Bürgermeister Markus Herrmann
    Gemeinde Weimar (Lahn)
  • Bürgermeister Olaf Hausmann
    Stadt Kirchhain

Beisitzerinnen und Beisitzer

  • Bürgermeister Thomas Groll
    Stadt Neustadt (Hessen)
  • Bürgermeister Hanno Kern
    Gemeinde Ebsdorfergrund
  • Bürgermeister André Schlipp
    Stadt Amöneburg
  • Bürgermeister Christian Somogyi
    Stadt Stadtallendorf
  • Bürgermeisterin Karina Schlemper-Latzel
    Gemeinde Lohra

Sektor privat / zivilgesellschaftlich

Unternehmen, Organisationen, Initiativen, Vereine, Verbände, Privatpersonen

Handlungsfeld 1 – Gleiche Lebensverhältnisse für ALLE – Daseinsvorsorge

Patricia Grähling
Journalistin
Gemeinde Ebsdorfergrund

Margitta Reuter
CVJM Ebsdorf e. V.
Gemeinde Ebsdorfergrund

Kathrin Neuser
Privatperson
Gemeinde Lohra

Dr. Thorsten Hoss
Privatperson
Gemeinde Weimar (Lahn)

Handlungsfeld 2 – Wirtschaftliche Entwicklung und regionale Versorgungsstrukturen

Birgit Rausch
Privatperson
Stadt Amöneburg

Astrid Bendix
Privatperson
Stadt Amöneburg

Björn Müller
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Universitätsstadt Marburg

Handlungsfeld 3 – Erholungsräume für Naherholung und ländlichen Tourismus

Cornelia Dörr
Marburg Stadt & Land Tourismus
Universitätsstadt Marburg

Ernst Breitstadt
Privatperson
Gemeinde Fronhausen

Handlungsfeld 4 – Bioökonomie – Anpassungsstrategien zu einem nachhaltigen Konsumverhalten

Iris Trier
Landwirtin
Stadt Stadtallendorf

Siegfried Koch
Umweltpiraten e.V.
Gemeinde Weimar (Lahn)

Dr. Heike Rupp
Privatperson
Gemeinde Weimar (Lahn)

 

Handlungsfelder

Handlungsfeld 1
Gleiche Lebensverhältnisse für ALLE – Daseinsvorsorge

Patricia Grähling
Journalistin
Gemeinde Ebsdorfergrund

Margitta Reuter
CVJM Ebsdorf e. V.
Gemeinde Ebsdorfergrund

Kathrin Neuser
Privatperson
Gemeinde Lohra

Handlungsfeld 2
Wirtschaftliche Entwicklung und regionale Versorgungsstrukturen

Birgit Rausch
Privatperson
Stadt Amöneburg

Astrid Bendix
Privatperson
Stadt Amöneburg

Björn Müller
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Universitätsstadt Marburg

Handlungsfeld 3
Erholungsräume für Naherholung und ländlichen Tourismus

Cornelia Dörr
Marburg Stadt & Land Tourismus
Universitätsstadt Marburg

Alfred Caspers
Privatperson
Gemeinde Weimar (Lahn)

Ernst Breitstadt
Privatperson
Gemeinde Fronhausen

Handlungsfeld 4
Bioökonomie – Anpassungsstrategien zu einem nachhaltigen Konsumverhalten

Iris Trier
Landwirtin
Stadt Stadtallendorf

Siegfried Koch
Umweltpiraten e.V.
Gemeinde Weimar (Lahn)

Dr. Heike Rupp
Privatperson
Gemeinde Weimar (Lahn)

Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen