Region

Diese Gemeinden machen das Marburger Land einzigartig!

Die Region Marburger Land

Mitten in Hessen, eingebettet im Landkreis-Marburg-Biedenkopf, liegt die Region Marburger Land. Unsere Region umfasst einen historischen Landstrich, der seit Jahrhunderten unter diesem Namen bekannt ist und das Umland der Universitätsstadt Marburg beschreibt. Alle Gemeinden der Region gehörten zum Altkreis Marburg und sind somit über eine lange gemeinsame Tradition mit gewachsenen Strukturen und einem intensiven Zusammengehörigkeitsgefühl verbunden.

Entdecken

Die Region Marburger Land begeistert unsere Bürgerinnen und Bürgern, sowie unsere Gäste, durch ihre abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Ob beim Wandern durch die sanfte Hügellandschaft oder auf einer Radtour durch die Fachwerkhäuser-geprägten-Dörfer, es bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Neben der facettenreichen Natur bietet die Region gleichzeitig auch ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten, unter anderem Sommerfeste wie dem Kultursommer in Stadtallendorf. Zudem finden in der Region zahlreiche überregional bekannte Veranstaltungen statt. Vom Autofreien Sonntag, hin zu idyllischen Märkten in den Dörfern, wie den Martinsmarkt in Amöneburg. Darüber hinaus bietet der Seepark in Niederweimar oder die Einstiegsstelle für Bootssport in Roth an der Lahn, sportliche Aktivitäten, um die Natur in der Region aktiv zu genießen. Entlang der Lahn findet sich auch immer ein idyllisches Plätzchen, welches nach dem Sportprogramm zum Verweilen einlädt.

Besuchen Sie uns gerne, hier wird jede*r etwas Passendes finden!

Rundwanderweg Amöneburg

Marburger Land

Entdecken Sie die Gemeinden, die das Marburger Land einzigartig machen!
  • Unsere Region umfasst eine Gesamtfläche von geschätzten 450 m² mit rund 72.000 Einwohnern
  • Wir stehen für Offenheit und Innovation, bewahren aber gleichzeitig auch unsere Tradition. Wir denken generationsübergreifend, handeln nachhaltig und schaffen durch ständigen Austausch eine Gemeinschaft, an welcher alle teilhaben können und jede*r herzlich willkommen ist.
Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen