Weimar/Lahn

Mehrgenerationenplatz Weimar (Lahn) – Wolfshausen

Umsetzungszeitraum 2016 - 2018
Gesamtvolumen 224.177,56 Euro
Fördersumme 131.169,00 Euro

Projektbeschreibung

Mit dem Mehrgenerationenpark soll eine Begegnungsstätte für junge Familien, Jugendliche und älteren Menschen zum Feiern und zum Treffen geschaffen werden. Es ist ein festes Gebäude (Schutzhütte) mit Versorgungseinrichtungen (Frischwasser, Strom, Toiletten etc.) geplant sowie eine großzügig angelegte Freifläche, die als ganzjährige Begegnungsstätte nutzbar ist. Eine parkähnlich angelegte Grünfläche mit Bänken zum Verweilen und einer ausgewogenen Begrünung zur Naherholung ist ebenso angedacht

Besonderheiten

Der Förderverein für Bürgerhilfe Weimar e.V. sorgt dafür, dass das Miteinander der Generationen in Wolfshausen sowohl durch kulturelle Angebote (z.B. Konzerte, Ausflüge, sportliche Veranstaltungen, Seniorentreffs u.v.m.) als auch durch Hilfeleistungen für junge Familien (Kinderbetreuung) sowie hilfsbedürftige Senioren (Einkaufshilfen, Begleitungen) die Verwirklichung eines generationsübergreifenden Miteinanders ermöglicht wird. Von dem neu gestalteten Ortseingang wird ein neuer Lebensraum mit Zukunft, der das dörfliche Zusammenleben von Jung und Alt gezielt und nachhaltig fördert erwartet. Das Gebäude und der Platz sollen aber auch der gesamten Region zur Verfügung stehen und den umliegenden Kindergärten und Grundschulen Raum und Möglichkeiten des Lernens und der Bewegung geben.

Die erfolgreiche Eröffnungsfeier mit vielen interessierten Besuchern fand am 08.09.2018 in Wolfshausen statt.

Zielsetzung

Ein festes Gebäude (Schutzhütte) mit Versorgungseinrichtungen (Frischwasser, Strom, Toiletten etc.) sowie eine großzügig angelegte Freifläche, die als ganzjährig Begegnungsstätte (Boulebahn und Sportplätze für Jugendliche) nutzbar ist. Eine parkähnlich angelegte Grünfläche mit Bänken zum Verweilen und einer ausgewogenen Begrünung zur Naherholung ist ebenso angedacht.

Partner

Förderverein für Bürgerhilfe Weimar e.V.

Antragsteller

Gemeinde Weimar (Lahn) – Bürgermeister Peter Eidam
Schulgasse 2
35096 Weimar (Lahn)

Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen