Lohra

Mehrgenerationenplatz Lohra

Umsetzungszeitraum 2018
Gesamtvolumen 71.734,00 Euro
Fördersumme 46.627,00 Euro
Partner BSJ Marburg

Projektbeschreibung

Multifunktionalität und die zukünftige Nutzung der Fläche als Mehrgenerationenplatz mit dem Ziel der Zusammenführung und Begegnung unterschiedlicher Altersstufen der Bevölkerung. Die Steigerung des Erlebniswertes ist der Leitgedanke zur Neugestaltung. Es soll ein Raum zur Wiederbelebung und Stärkung der Dorfgemeinschaft von jung bis alt in der Mitte Lohras geschaffen werden.

Fähigkeiten/Besonderheiten

Im vorliegenden Konzept sind die vorbeschriebenen Ziele umfassend eingebunden. Ein attraktiver Platzbereich mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wird geschaffen. Es entsteht ein neuer dörflicher Freizeitmittelpunkt, der unterschiedlichste Ansprüche erfüllt und zur Belebung des Ortskerns beiträgt. Insbesondere die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren erhalten durch das Angebot eines Bolzplatzes wieder die Möglichkeit zum Fußballspielen. Durch den Bau des neuen Feuerwehrstützpunktes in der Kerngemeinde wurde der bisherige Bolzplatz überbaut. Die Anlage eines wegebegleitenden Barfußpfades mit einer thematisierten Rahmenpflanzung soll als „Sinnesweg“ große und kleine Mitbürger gleichermaßen ansprechen und kann zusätzlich auch als Projektarbeit für die örtliche Grundschule integriert werden. Für ältere Mitbürger(innen) sollen im Spiel- und Kreativbereich betreute Bewegungsangebote (standortgebundene Bewegungsgeräte) bereitgestellt werden. Die Organisation von „Bewegungstreffs“, z.B. als Kursangebot, soll durch den örtlichen Familien- und Seniorenrat begleitet werden. Hierdurch wird eine regelmäßige Nutzung, wie auch Pflege der Geräte sichergestellt. Durch das so entstehende altersübergreifende Bewegungsangebot wird die Nutzung als Mehrgenerationenplatz weiter begünstigt.

Zielsetzung

Multifunktionalität und die zukünftige Nutzung der Fläche als Mehrgenerationenplatz mit dem Ziel der Zusammenführung und Begegnung unterschiedlicher Altersstufen der Bevölkerung. Die Steigerung des Erlebniswertes ist der Leitgedanke zur Neugestaltung. Es soll ein Raum zur Wiederbelebung und Stärkung der Dorfgemeinschaft von jung bis alt in der Mitte Lohras geschaffen werden. 

Antragsteller

Gemeinde Lohra
Heinrich-Naumann-Weg 2
35102 Lohra

Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen