Projektbeschreibung
Das Freizeitheim in Nesselbrunn wird bereits und soll in Zukunft verstärkt vielfältig durch die Jugendpflege Weimar (Lahn), den Verein Umweltpiraten e.V., von Schulklassen, als außerordentlicher Lernort, zur Umweltbildung, touristisch u.a. für Wandergruppen, für Kindergeburtstage sowie von Institutionen und Privatpersonen genutzt werden.
Besonderheiten
Das Freizeitheim in Nesselbrunn wurde Anfang der 60er Jahre gebaut. Mitte der 70er Jahre errichtete die Kirchengemeinde Niederweimar auf dem Grundstück zusätzlich eine massive Holzhütte um hier weitere Schlafplätze vorzuhalten. Mitte der 80er Jahre wurde mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer das komplette Haus und das Außengelände modernisiert. 2018 erfolge der Kauf durch die Gemeinde Weimar (Lahn). Seitdem wurden bereits viele Räume und die Außenanlage durch die Gemeinde Weimar (Lahn) und viele ehrenamtliche Helfer renoviert und modernisiert. Jetzt ist dringend eine Erweiterung des Freizeitheims erforderlich. Die beinhaltet eine Erweiterung der Toilettenlage, die Schaffung eines neuen Schlafraumes und die Installation einer Gasheizung. Eine Grundvoraussetzung für die Nutzung unter anderem von Schulklassen ist eine nach Jungs und Mädchen getrennte Toilettenanlage, die es bisher nicht gibt. Auch werden weitere Schlafplätze benötigt, um größere Klassenzahlen unterbringen zu können. Die vorhandenen Nachspeicheröfen sind energetisch nicht weiter tragbar. Zur weiteren Besserung der CO²-Bilanz ist perspektivisch die Installation einer Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage geplant. Die besondere Lage des Freizeitheimes mitten in der Natur am Waldrand prädisponiert als Ort für Erfahrungen und Umweltbildung mitten in der Natur sowie touristisch als attraktiver Erholungsort. Der Verein Umweltpiraten e.V., der die Betreiberschaft des Freizeitheims übernommen hat, bietet hier Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an, in denen Wissen über Umwelt und Erfahrungen in der Natur möglich sind. Als besonderes touristisches Angebot sind die Organisationen von 2 tägigen Wanderausflügen von Niederwalgern nach Marburg mit Übernachtung in Nesselbrunn geplant.
Zielsetzung
Das Freizeitheim in Nesselbrunn wird bereits und soll in Zukunft verstärkt vielfältig durch die Jugendpflege Weimar (Lahn), den Verein Umweltpiraten e.V., von Schulklassen, als außerordentlicher Lernort, zur Umweltbildung, touristisch u.a. für Wandergruppen, für Kindergeburtstage sowie von Institutionen und Privatpersonen genutzt werden.
Partner
Umweltpiraten e. V.
Antragsteller
Gemeinde Weimar (Lahn)
Alte Bahnhofstraße 31
35096 Weimar (Lahn)