Fronhausen

Hassenhäuser Backhaus – Tradition erhalten, Fortschritt und Gemeinschaft stärken

Umsetzungszeitraum 2017 - 2018
Gesamtvolumen 49.506,45 Euro
Fördersumme 32.179,20 Euro

Projektbeschreibung

Die Sanierung des Backofens und der Innenausbau des Backhauses Hassenhausen im Hinblick auf die Bewahrung der alten Backkunst sowie auf die Erschaffung neuer Angebote für die Dorfgemeinschaft.

Besonderheiten

Der Ofen des Backhauses war seit 2011 für die Dorfgemeinschaft nicht mehr nutzbar, da das Gewölbe fast vollständig eingestürzt war. Zuvor diente das Backhaus Hassenhausen den Mitbürgerinnen des Ortsteils zum Brotbacken. Auch die Hassenhäuser Jugend nutzte das Backhaus jährlich mehrere Tage am Pfingstwochenende, um einen alten Brauch zu bewahren: Das Aufstellen und Bewachen des Pfingstbaumes. Eine Renovierung des Ofens war nicht mehr möglich. Somit musste der Ofen abgerissen und anschließend neu erbaut werden. Im Vorfeld der Maßnahme sind die Bürgerinnen und Bürger Hassenhausens intensiv eingebunden worden. Sowohl beim Bau des Backhauses als auch nach dem Neubau, sind die Bürgerinnen und Bürger aktiv eingebunden gewesen. Es sind eine Reihe von Aktionen mit dem Backhaus geplant. Es ist ebenso geplant die umliegenden Kindergärten und Schulen mit einzubeziehen sowie interkulturelle Veranstaltungen zu planen.

Die erfolgreiche Eröffnungsfeier mit vielen interessierten Besuchern fand am 19.11.2018 in Hassenhausen statt.

Zielsetzung

Sanierung des Backofens und Innenausbau des Backhauses Hassenhausen im Hinblick auf die Bewahrung der alten Backkunst sowie auf die Erschaffung neuer Angebote für die Dorfgemeinschaft.

Partner

Ortsbeirat Hassenhausen, Feuerwehr Hassenhausen

Antragsteller

Gemeinde Fronhausen – Bürgermeisterin Claudia Schnabel
Schulstraße 19
35112 Fronhausen

Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen