Amöneburg

Ferienwohnungen Amana-Hof

Umsetzungszeitraum 2017 - 2018
Gesamtvolumen 340.000,00 Euro
Fördersumme 25.000,00 Euro

Projektbeschreibung

Die Zahl der Übernachtungen in Marburg und Umgebung steigt seit einigen Jahren stetig an. Außerhalb Marburgs steht den angesprochenen Besuchern eine begrenzte Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit dem Ausbau und Umbau zu Ferienwohnungen des Amana-Hofes wird die historische Altstadt Amöneburgs mit einem neuen und attraktiven Element für den saften Tourismus bereichert. Die Kernstadt Amöneburgs mit ihren kulturhistorischen Gebäuden und unzähligen Veranstaltungen wie zum Beispiel das „Sommerliche Kulturspektakel“, „Nacht der Keller“ oder Musicals auf der Schlossparkbühne und der Premiumwanderweg „Amanaburch-Tour“ sind seit vielen Jahren ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher.

Besonderheiten

Der Hof liegt in der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe des Mauerrundwegs. Die Hofanlage hat eine Grundfläche von 750 m² und ist denkmalgeschützt. Die Anlage besteht aus einem Wohnhaus (Baujahr 1886) und einer direkt angrenzenden Scheune, die für Seminare und Workshops ausgebaut wird. Es werden neben der Privatwohnung drei in sich abgeschlossene Ferienwohnungen mit 40 bis 45 m² entstehen. Dr. Astrid Wetzel bietet als Natur- und Landschaftsführerin auch Naturerlebnisführungen, kulturhistorische Themenwanderungen sowie geführte Paddel- und Radtouren an.

Die erfolgreiche Eröffnungsfeier mit vielen interessierten Besuchern fand am 10.08.2018 in Amöneburg statt.

Zielsetzung

Mit dem Ausbau und Umbau zu Ferienwohnungen des Amana-Hofes in Amöneburg wird die historische Altstadt Amöneburgs mit einem neuen und attraktiven Element für den sanften Tourismus bereichert.

Antragsteller

Dr. Astrid Wetzel
Untergasse 13
35287 Amöneburg

Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen