Projektbeschreibung
Das Dorfgemeinschaftshaus in Momberg wurde bereits Mitte der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts mit Räumlichkeiten für einen Kindergarten erbaut und 1981 um einen Anbau, dem großen Saal, erweitert.
Seit Fertigstellung des neuen Kindergartens, in dem Kinder aus Mengsberg und Momberg betreut werden, wurde der frei gewordene Teil des Dorfgemeinschaftshauses nicht mehr genutzt, d. h. es herrschte ein Leerstand seit 2016.
Die zentrale Lage und die Konzipierung des Gebäudes boten sich für eine multifunktionale Nutzung mit Dorf Café geradezu an. Durch die U-förmige Bauweise des Komplexes ergibt sich eine schöne von drei Seiten umschlossene Hoffläche, die an einer Seite an einen Laubengang anschließt. Nach Süden geht die Hoffläche in eine baumbestandene Grünfläche über. Das gesamte Ensemble bietet ideale Voraussetzungen für Außenveranstaltungen und ist insgesamt als attraktiver Dorfmittelpunkt und Treffpunkt für Jung und Alt bestens geeignet. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei, behindertengerechte Sanitäreinrichtung ist vorhanden. Ziel war es, vier Räume des Gebäudes bedarfsgerecht mit Möbeln auszustatten. Das multifunktionale Zentrum im Alten Kindergarten Momberg soll eine Begegnungsstätte bürgerlichen Engagements, eine Stätte kultureller Aktivitäten sowie ein Ort für Beratungs- und Bildungsangebote und der Gesundheitsvorsorge werden. Dem gesamtkommunalen Ansatz folgend, soll das zukünftige multifunktionale Zentrum auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gesamtkommune Neustadt (Hessen) zur Verfügung stehen. Es können damit bedarfsgerechte Angebote für Bürger und Bürgerinnen geschaffen werden, die derzeit aufgrund fehlender Raumkapazität in den Ortsteilen nicht stattfinden können.
Zielsetzung
Das multifunktionale Zentrum im Alten Kindergarten Momberg soll Begegnungsstätte bürgerlichen Engagements, Stätte kultureller Aktivitäten sowie Ort für Beratungs- und Bildungsangebote und der Gesundheitsvorsorge werden. Dem gesamtkommunalen Ansatz folgend, soll das zukünftige multifunktionale Zentrum auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gesamtkommune Neustadt (Hessen) zur Verfügung stehen. Es können damit bedarfsgerechte Angebote für Bürger und Bürgerinnen geschaffen werden, die derzeit aufgrund fehlender Raumkapazität in den Ortsteilen nicht stattfinden können.
Antragsteller
Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)
Ritterstraße 5-9
35279 Neustadt (Hessen)