Im Vordergrund steht die Förderung von innovativen Projektideen und Maßnahmen. Die Projekte müssen dem Förderrahmenplan GAK (Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes") zugeordnet werden können, welches von unserem Regionalmanagement überprüft und eingeordnet wird.
Ab 2023 ist zu beachten, dass neben dem Förderrahmenplan GAK, die neuen Handlungsfelder zu berücksichtigen sind. Es können ausschließlich in folgenden Handlungsfeldern Regionalbudgetprojekte eingereicht werden:
In 2025 werden Projekte der Themenfelder "tourismusnahe Infrastruktur" und "Bioökonomie" bevorzugt.