Entwicklungsstrategie

Mit der Lokalen Entwicklungsstrategie setzen wir die Schwerpunkte für die nachhaltige und innovative Entwicklung des Marburger Landes.

Was ist die Lokale Entwicklungsstrategie?

Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Fahrplan für die Entwicklung unserer Region. Sie basiert auf den Ideen und Bedürfnissen der Menschen vor Ort und wurde mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet. Ziel ist es, Traditionen zu bewahren, Innovationen zu fördern und die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern. 

Handlungsfelder der lokalen Entwicklungsstrategie

Vier Handlungsfelder für unsere Region
Daseinsvorsorge
Gleichwertige Lebensverhältnisse für alle
  • Wohnen & Siedlungsstruktur
  • Gesundheit, Versorgung, Freizeit & Kultur
  • Mobilität & regionaler ÖPNV
  • Bildung - lebenslanges Lernen
Wirtschaft und regionale Versorgung
Entwicklung & Regionale Versorgungsstrukuren
  • Regionale Kleinstunternemen
  • Regionales Gastgewerbe
  • Netzwerke, Wertschöpfungsketten & Fachkräftestrategien
Naherholung und Tourismus
Erholungsräume für Naherholung und ländlichen Tourismus
  • Touristische Infrastruktur
  • Dienstleistungen & Servicequalität
Bioökonomie
Nachhaltige Lösungen für Konsum und Produktion
  • Nachhaltiges Konsumverhalten
  • Vorhaben in der Bioökonomie
Bleibe informiert!
Tägliche Neuigkeiten findest du auf unseren Social-Media Kanälen